Das anthropologische modell
Ganzheitliches Vorgehen bietet die Möglichkeit, psychisches, körperliches und beziehungsmässiges Erleben zu integrieren und das Bewusst-gewordene auch im Körpergedächtnis zu verankern.
Das ganzheitliche Konzept verfolgt verschiedene Aspekte, die es zu integrieren gilt:
Die psychisch-geistige Lebensdimension umfasst psychologische Aspekte wie realistisches Denken, Einstellungen, Selbstbezug sowie die verschiedenen Bewusstseinsformen (bewusste und unbewusste Anteile).
Die körperliche Lebensdimension beinhaltet u. a. Beweglichkeit, Haltung und Ausdruck.
Die soziale Lebensdimension umfasst soziale Aktivitäten in der Gesellschaft, Beziehungen im privaten und beruflichen Bereich, Kommunikation, Rollen, Emotionale Kompetenz und Nähe-Distanz.
Die spirituell-sinnstiftende Lebensdimension befasst sich mit Sinnfragen (Philosophie, Religion, Meditation usw.) und Werte.
Der Raum als Lebensdimension entspricht dem Bewusstsein bezüglich räumlichen Erfahrungen und der Ökologie.
Die Zeit als Lebensdimension birgt das Zeitmanagement und Rhythmus; vereinigt Vergangenheit und Zukunft zum Hier und Jetzt (Gegenwart).