zen

 
 

Zen bedeutet, mit all unseren Sinnen hier zu sein, in ständiger Präsenz – ein lebenslanger Weg.

Soto-zen tradition

Zen ist ein Weg, der allen Menschen offensteht, unabhängig von ihrem Glauben. Getreu der Soto-Zen-Tradition widmen wir uns der Praxis des «einfachen Sitzens» (Shikantaza), ohne irgendwelche bestimmten Ziele erreichen zu wollen. Beim Zazen (Sitzmeditation) wird besonderer Wert auf die Körperhaltung und die Atmung gelegt. Anders gesagt: Körper, Atmung und Geist sind die drei Elemente des Zazen. Die äussere Form verleiht dem Geist einen Rahmen, in dem er verweilen und sich vertiefen kann.

Phönix Wolken Sangha

In allen buddhistischen Traditionen spielt die Sangha, die Gemeinschaft der Praktizierenden, eine zentrale Rolle. Sie trägt uns und fliesst in unsere spirituelle Praxis ein. Egal ob Laie oder Ordiniert - die Mitglieder der Sangha unterstützen sich gegenseitig.

Wir praktizieren in der Tradition von Kobun Chino Roshi, Vanja Palmers, David Steindl-Rast und sind mit dem Felsentor und dem Zendo am Fluss verbunden.

Durch die Phönix Wolken Sangha sind wir mit mehreren Gastlehrenden verbunden, die uns regelmässig in Zürich besuchen. Einer unserer Lehrer ist Manfred Hellrigl. Er leitet regelmässig Sesshins und publiziert einen wöchentlichen Zen-Newsletter.

Praxis in der Gruppe

Möchten Sie gerne einmal bei uns mitsitzen, haben aber wenig Erfahrung mit Meditation? Kommen Sie, wie Sie sind, auch ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Sie können beim ersten Mal eine kurze Einführung vor Ort erhalten. Diese kann mit der Zeit vertieft werden. Nach dem Sitzen gibt es eine informelle Teerunde.

Unsere regulären Übungszeiten sind:

  • Zazen von Montag bis Freitag
    6:30 - 7:50 Uhr

  • Zazen am Dienstag
    19:30 – 20:40 Uhr

  • Shikantaza am Mittwoch
    19:00 - 20:30 Uhr

  • Zazen am Samstag
    10:00 – 11:10 Uhr

  • Open Air Meditation am Sonntag
    Bei der Pyramide an der Staufacherstrasse 77, beim Helvetiaplatz
    17:00 - 17:30 Uhr

Vereinzelt kann es vorkommen, dass ein Termin ausfällt. Bitte überprüfen Sie die Agenda oder schauen Sie in unserer Chat-Gruppe nach, bevor Sie ankommen.

Mehrmals im Jahr führen wir ein Zazenkai durch, eine eintägiges Sitzen mit einem Vortrag von Gastlehrenden. Aktuelle Termine finden Sie in der Agenda.

Einführungen in Theorie und Praxis des Zen oder der Meditation im Allgemeinen bieten wir sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen an. Wenn Sie eine Einführung wünschen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, senden sie uns bitte eine E-Mail.

 

spenden

Das Zen-Angebot basiert auf dem buddhistischen Prinzip von Dana (eine freiwillige Gabe). Sie können auch gerne Vereinsmitglied werden und einen monatlichen Beitrag leisten. Bitte tragen Sie dazu bei, dass Unsui nachhaltig unterstützt und bekräftigt werden kann.Vielen Dank!